Bewertung von KMU : Simulationsbasierte Unternehmensplanung und Unternehmensbewertung
- Die Bewertung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ist eine Schlüsselaufgabe bei Unternehmensverkäufen, Nachfolgeregelungen, Aufnahme von Kapital und Veränderung desDie Bewertung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ist eine Schlüsselaufgabe bei Unternehmensverkäufen, Nachfolgeregelungen, Aufnahme von Kapital und Veränderung des Gesellschafterkreises. Die Bewertung von KMU folgt in Deutschland primär dem Unternehmensbewertungsstandard IDW S.1. Dieser sieht vor, die Risiken eines Unternehmens über die Kapitalmärkte mit Hilfe des Capital Asset Pricing Model (CAPM) abzuleiten. Das CAPM selbst beruht auf sehr restriktiven Annahmen, die für die Bewertung mittelständischer Unternehmen nicht geeignet sind. Da KMU mittlerweile durch neue Gesetze und Prüfungsstandards ihre Risiken systematisch erfassen müssen, besteht die Möglichkeit, KMU anhand ihrer tatsächlichen Risiken zu bewerten. Die simulationsbasierte Bewertung bietet einen Ansatz, KMU risikoadäquat zu bewerten und dadurch geeignete Werte zur Entscheidungsfindung bereitzustellen.…
Author: | Dietmar ErnstORCiD |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.3790/zfke.70.2.91 |
Parent Title (German): | ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2022/11/01 |
Publishing Institution: | Hochschule Nürtingen-Geislingen |
Release Date: | 2022/10/17 |
Tag: | CAPM; KMU; Simulation; Unternehmensbewertung |
Volume: | 70 |
Issue: | 2 |
First Page: | 91 |
Last Page: | 108 |
Institutes: | Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen |
open access: | nein |
Relevance: | peer reviewed Publikation entsprechend AG-Liste |
Licence (German): | ![]() |