Stupsen, Überzeugen, Zwingen : eine Gegenüberstellung verhaltensbeeinflussender Instrumente in der Umweltpolitik
- Der Staat bedient sich umweltpolitischen Instrumenten, um das Verhalten seiner Bürger_innen in eine wünschenswerte Richtung zu lenken. In dieser Thesis geht es darum, welche Instrumente ihm hierfürDer Staat bedient sich umweltpolitischen Instrumenten, um das Verhalten seiner Bürger_innen in eine wünschenswerte Richtung zu lenken. In dieser Thesis geht es darum, welche Instrumente ihm hierfür zur Verfügung stehen. Dabei geht es vor allem um eine Einordnung von Nudges in die klassischen Instrumente der Umweltpolitik. Am Ende werden fünf konkrete Nudging-Konzepte aufgeführt, die eine Förderung des nachhaltigen Konsums in Deutschland auslösen können.…
Author: | Romy Lorer |
---|---|
Advisor: | Jan S. Voßwinkel, Gerhard Pfister |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2022/07/05 |
Publishing Institution: | Hochschule Nürtingen-Geislingen |
Granting Institution: | Hochschule Nürtingen-Geislingen, Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management |
Date of final exam: | 2022/07/04 |
Release Date: | 2022/07/05 |
Tag: | Instrumente; Nudge; Nudging; Staat; Umweltpolitik |
Page Number: | 69 |
Institutes: | Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management / Volkswirtschaft (VWL), Diplom/Bachelor |
open access: | nein |
Licence (German): | ![]() |