Risikomanagement im Kontext der Finanzkrise. Die Konsequenzen von Risikoblindheit und schwäche am Beispiel des Verbriefungsmarktes
- Die Finanzmarktkrise hat dazu geführt, das diverse Schwachstellen im finanzwirtschaftlichen Risikomanagement aufgedeckt wurden. Ziel dieser Arbeit ist, diese - sowohl methodischen als auchDie Finanzmarktkrise hat dazu geführt, das diverse Schwachstellen im finanzwirtschaftlichen Risikomanagement aufgedeckt wurden. Ziel dieser Arbeit ist, diese - sowohl methodischen als auch psychologischen - fehlerhaften Aspekte am Beispiel des Verbriefungsmarktes aufzuzeigen. Dazu werden zunächst makro- als auch mikroökonomischen<br />Ursachen der Finanzmarktkrise, sowie deren Verlauf beschrieben. Die Bedeutung des Verbriefungsmarktes steht dabei im Vordergrund. Auf die vielfältige Produktpalette dieses Marktes, wird ebenso wie auf die Entstehung und Zusammensetzung der einzelnen Produkte<br />vertiefend eingegangen. Die Intention und Aufgaben des Risikomanagements, insbesondere dessen psychologische und ökonomische Aspekte, werden ebenfalls, wie die differenten Risikoarten und deren Identifikation, Bewertung, Aggregation, Steuerung und Kontrolle im<br />Rahmen des Risikomanagementsprozesses aufgeführt. Auf Basis der o. g. Ausarbeitungen, werden anschließend die bereits erwähnten Methodikschwächen des Risikomanagements sowie diverse Verhaltensfehler im Umgang mit Risiken, am Beispiel der jüngsten Finanzmarktkrise<br />identifiziert und analysiert. Mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick, über bereits geplante und/oder eingeleitete Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Risikomanagements, findet die Arbeit ihren Abschluss.…
Author: | Kathrin Hildebrandt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:950-opus-11878 |
Advisor: | Sven Christian Mayer |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/07/01 |
Publishing Institution: | Hochschule Nürtingen-Geislingen |
Release Date: | 2010/07/01 |
Tag: | Methodikschwächen |
GND Keyword: | Finanzkrise |
Institutes: | Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management / Volkswirtschaft (VWL), Diplom/Bachelor |
DDC-Class: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |