Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Innovationsmanagement: Quellen für Innovationen

  • Um in steigendem Wettbewerb Schritt zu halten, sind die Innovationen für KMU ausschlaggebend. Für Durchführung der Innovationen stehen KMU zweiMöglichkeiten zur Verfügung: Innovationen aus eigenerUm in steigendem Wettbewerb Schritt zu halten, sind die Innovationen für KMU ausschlaggebend. Für Durchführung der Innovationen stehen KMU zweiMöglichkeiten zur Verfügung: Innovationen aus eigener Kraft oder Innovationen in Zusammenarbeit mit externen Partner.Für Erkennung der Felder, die Innovationspotential haben, ist es ratsam zu Beginn des Innovationsprozesses wirtschaftliche-, soziale-, politische- und ökologische Tendenzen zu analysieren.Im Innovationsprozess spielt FuE Abteilung für KMU nach wie vor die zentrale Rolle. Aber auch Mitarbeiter anderer Abteilungen sollten mit einbezogen werden: Vertrieb-, Marketing- und After Sales Mitarbeiter haben besseren Überblick über Marktentwicklungen als FuE Abteilung. Management nimmt an Konferenzen und Messen teil, Einkauf steht im Kontakt zu Lieferanten, Produktion hat unmittelbaren Kontakt zu den Produkten.Kooperative Innovationstätigkeiten stellen für KMU eine gute Option zur Ergänzung von eigenen Ressourcen dar. Die wichtigsten Kooperationspartner sind Kunden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, gefolgt von Wettbewerbern undZulieferern.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Olena Hallmann
URN:urn:nbn:de:bsz:950-opus-12557
Advisor:Fritz Matthäus
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2010/11/30
Publishing Institution:Hochschule Nürtingen-Geislingen
Release Date:2010/11/30
Tag:Innovationsprozess; KMU
GND Keyword:Kooperation
Institutes:Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management / Internationales Management (IM), Master
DDC-Class:300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft