Bürgerenergiegenossenschaften - Formen zukunftsträchtiger Energiewirtschaft
- Seit 2005 haben sich eine Vielzahl von Energiegenossenschaften in Deutschland und vor allem Baden-Württemberg gegründet, die in engem Zusammenhang mit dem Ausbau regenerativer Energien stehen.Seit 2005 haben sich eine Vielzahl von Energiegenossenschaften in Deutschland und vor allem Baden-Württemberg gegründet, die in engem Zusammenhang mit dem Ausbau regenerativer Energien stehen. Freilich sind Genossenschaften im Energiebereich keine modernen Formen dieser Entwicklung. Schon Ende des 19. Jahrhunderts gründeten engagierte Bürger die ersten Elektrizitätsgenossenschaften, um die flächendeckende Versorgung des dünn besiedelten ländlichen Raums mit ausreichend Elektrizität zu gewährleisten. Dabei wählten die Gründungsväter die Rechtsform der Genossenschaft, um nach den Prinzipien der Selbstverantwortung und Selbsthilfe die Aufgaben der lokalen Energiebereitstellung eigenverantwortlich zu lösen. Heutzutage stellt der Klimawandel mit all seinen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf unsere globale Welt, die Menschen vor neue Herausforderungen, die vor allem bürgerschaftliches Engagement erfordern. Demzufolge muss die Energieerzeugung durch erneuerbare Energieträger ausgebaut und in die Hände der Bürger gelegt werden, um diese Formen zukunftsträchtiger Energiewirtschaft vor Ort zu fördern. Dabei gibt es eine große Vielfalt von „Bürgerunternehmen“ in Deutschland, wobei die eingetragene Genossenschaft die in der Praxis am häufigsten gewählte Gesellschaftsform ist. Folglich werden diese neuen Ausprägungen auch als „Bürgerenergiegenossenschaften“ bezeichnet.Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit den verschiedenen Formen von Bürgerenergiegenossenschaften in Baden-Württemberg. Es wird aufgezeigt, was die Beweggründe der Initiatoren solcher Bürgerbewegungen sind und welche konkreten Ziele sie im Blick auf einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und dem Einsatz innovativer Energiepotentiale verfolgen.…
Author: | Benjamin Bührle |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:950-opus-12460 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/11/25 |
Publishing Institution: | Hochschule Nürtingen-Geislingen |
Release Date: | 2010/11/25 |
Tag: | Energiegenossenschaften; Erneuerbare Energien; Nähwärme; Photovoltaik |
GND Keyword: | Energiemarkt |
Institutes: | Fakultät Wirtschaft und Recht / Betriebswirtschaft extern (BAE), Bachelor |
DDC-Class: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |