Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Klauenerkrankung bei Fleckvieh. Milchkühe in Laufställen

  • Die Diplomarbeit befasst sich mit Klauenerkrankungen, welche nach dem Diagnoseschlüssel der DLG ermittelte wurden. Die Daten von 1.695 Milchkühen der Rasse Fleckvieh von 26 Betrieben inDie Diplomarbeit befasst sich mit Klauenerkrankungen, welche nach dem Diagnoseschlüssel der DLG ermittelte wurden. Die Daten von 1.695 Milchkühen der Rasse Fleckvieh von 26 Betrieben in Baden-Württemberg flossen in die Auswertung mit ein. Untersuchungsparameter aus dem Umfeld der Tiere, sowie vom Tiere selbst wurden erhoben und ausgewertet. Für das Umfeld der Tiere sind Haltungsparameter wie Stallmaße, Beschaffenheit des Stallbodens, Liegeeinrichtung und Fütterungseinrichtung zu nennen. Bei den Tiermerkmalen wurden Parameter, wie Tierkörpermaße, BCS und Leistungsdaten erhoben. Für die Fütterung wurden einige Rationsparameter und beim Management die Reinigung der Laufflächen, Herdenbeobachtung und Ausweichdistanz sowie der Klauenpflegeintervall betrachtet. Die statistische Auswertung fand mit SPSS 17 statt. Die Darstellung der Ergebnisse wurde mit Hilfe von Tabellen visualisiert, hierbei wurden die erhobenen Variablen in Klassen eingeteilt und die Häufigkeiten für die einzelnen Krankheitsbilder je Klasse aufgeführt.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Christian Reinhardt
URN:urn:nbn:de:bsz:950-opus-12441
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2010/11/25
Publishing Institution:Hochschule Nürtingen-Geislingen
Release Date:2010/11/25
GND Keyword:Klauenkrankheit; Kuh
Institutes:Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management / Agrarwirtschaft (AW), Diplom/Bachelor
DDC-Class:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin