Händlernetzstrukturanalyse. Vergleich zwischen Deutschland und den USA
- Unter Verwendung des Diamant-Modells nach Porter findet eine Händlernetzstrukturanalyse zwischen Deutschland und den USA statt. Aus Kennzahlen wie der Moto-risierungsdichte, Fahrleistungen, Kosten vonUnter Verwendung des Diamant-Modells nach Porter findet eine Händlernetzstrukturanalyse zwischen Deutschland und den USA statt. Aus Kennzahlen wie der Moto-risierungsdichte, Fahrleistungen, Kosten von Automobilbesitz und –nutzung lassen sich Unterschiede bzw. auch Gemeinsamkeiten ableiten. Es wird außerdem untersucht, welche Handelsmarken besonders häufig vertreten sind und wie die Umsatz-entwicklung sowie die Rentabilität im Automobilhandel sind. Außerdem werden wichtige Zulieferbetriebe sowie Hersteller dargestellt, die neben dem Handel die wesentlichen Akteure in der Automobilbranche sind. Die Zusammenfassung der Gegenüberstellung stellt nochmal die wichtigsten Kennzahlen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus.…
Author: | Andreas Bauer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:950-opus-12341 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/11/22 |
Publishing Institution: | Hochschule Nürtingen-Geislingen |
Release Date: | 2010/11/22 |
Tag: | Händlernetz; Porter; Struktur; Vergleich |
GND Keyword: | Kraftfahrzeugindustrie |
Institutes: | Fakultät Wirtschaft und Recht / Betriebswirtschaft extern (BAE), Bachelor |
DDC-Class: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |